Jahreshauptversammlung vom Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V.
Ende März war es wieder an der Zeit für die Jahreshauptversammlung. Die Mitglieder wurden alle schriftlich eingeladen, da in diesem Jahr wieder eine Wahl angesagt war.
Der Vereinsvorsitzende Peter Baum eröffnete die Versammlung und stellte als erstes die Beschlussfähigkeit fest. Entsprechend dem vorgesehenen Plan verlas Peter Baum den Rechenschaftsbericht für das zurück liegende Jahr.
Bis auf den Urlaubsmonat August tagte der Vorstand jeden Monat. Es wurden drei Arbeitseinsätze durchgeführt. Hierbei ging es um den Umzug in den neuen Vereinsraum und die Verschönerung des Außengeländes. Im Herbst wurden die Einhausungen der Putten repariert und vor dem Winterstart angebracht.
Für die Gästeführer gab es gemeinsame Treffen und eine Schulung durch die Volkshochschule des Wartburgkreises. Auch das traditionelle Ostereiersuchen für die Kinder konnte wieder durchgeführt werden.
In der Galerie im Gelben Haus konnten vier Ausstellungen von einheimischen und deutschlandweit bekannten Künstlern durchgeführt werden. Dazu zählten die Ausstellungen von Yvonne Groos-Steinig, Silvio Roth, Philip Schönborn und Annette Philp u.a. auch mit einer Lichtinstallation in der Kemenate und der noch andauernden Ausstellung von Gunther Lerz zum Thema Dante Aligheri.
Unsere Vereinsmitglieder engagierten sich beim Mittelalterfest bei der Museumsaufsicht und bei der Kassierung. Die diesjährige Burgenfahrt führte uns nach Fulda, wo wir den Dom besichtigten und an einer Stadtführung teilnahmen. Anschließend besuchten wir noch das Freilandmuseum in Fladungen.
Unsere Folkloretanzgruppe überraschte mit einer gelungenen Veranstaltung im Klostergarten. Bei Kaffee und Kuchen wurden Tänze und Wortbeiträge zum Besten gebracht. Die umliegenden Heimatvereine waren auch eingeladen und zahlreich erschienen. Es war der Auftakt für weitere Veranstaltungen im Rahmen des traditionellen Heimatnachmittages.
Der Vortrag unseres Vereinsmitgliedes Karl-Heinz Michel zur Familie Buttlar in Creuzburg und unsere Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss sollten hier nicht vergessen werden.
Nach Ausführungen des Vorsitzenden erfolgte der Bericht des Kassenwarts Wolfgang Bischoff und der Bericht der Kassenprüfer mit anschließender Diskussion und Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes und des Kassenprüfers.
Im Anschluss erfolgte die Wahl eines Wahlleiters. Rainer Schill hat diese Aufgabe übernommen und die Wahl des neuen Vorstandes durchgeführt.
Gewählt wurde als neuer Vorsitzender Peter Baum, sein Stellvertreter Ronny Schwanz und der Kassenwart Wolfgang Bischoff. Weiterhin wurden die neuen Spartenleiter und Kassenprüfer gewählt.
Der neue Vorstand des Burg- und Heimatvereins Creuzburg e.V.
Durch Peter Baum wurde noch das Jahresprogramm für 2023 vorgestellt und zur Diskussion gestellt. Als Anregungen wurden eine Erneuerung der Putten- Einhausungen, die Jahrestage 800 Jahre der Creuzburger Steinbrücke, 500 Jahre 1. Predigt in der Kapelle und eine Erneuerung der Hochwassermarken der Werra angeführt.
Der Vorstand