Der Burg- und Heimatverein beim Sommergewinn 2018

Auch in diesem Jahr erhielten wir eine Einladung der Sommergewinnszunft aus Eisenach. Das Thema in diesem Jahr waren die Partnerstädte der Wartburgstadt. An uns wurde die Bitte herangetragen, in einer Laufgruppe das Gefolge der heiligen Elisabeth darzustellen. Wir hatten wieder einmal Gelegenheit unsere Gewandungen aus dem Schrank zu holen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dankend  nahmen wir die Einladung an. Unter der Zugnummer 34 nahmen wir im Aufstellungsbereich der Adam-Opel-Straße unseren Platz ein. Vor uns reihte sich der Landgraf mit seiner zukünftigen Landgräfin  Elisabeth ein. Beide kamen natürlich hoch zu Ross. Wie verabredet,  stellten wir mit unserer Laufgruppe das Gefolge des landgrafenpaares dar.

Dazwischen war noch der Festwagen der ungarischen Partnerstadt Sarospatak mit dem Roten Turm, dem Geburtsort der heiligen Elisabeth, gefolgt von einer ungarischen  Tanzgruppe.

 

Vor dem Start gab es noch ein Gruppenfoto.

Bei schönstem Frühlingswetter setzte sich pünktlich um 14:00 Uhr der Festzug in Bewegung.

Die Straßen von der Weststadt, der Innenstadt bis zum Markt waren von vielen begeisterten Zuschauern umsäumt. Vor uns machten die Ungarn mit dem Knallen ihrer Peitschen auf sich aufmerksam und bei kleinen Stopps zeigten sie einige schöne Tanzeinlagen nach ungarischen Klängen. Hinter uns sorgte der Fanfarenzug aus Sontra für gute Stimmung und den richtigen Rhythmus.

Am Markt wurde unsere Laufgruppe als Burg- und Heimatverein Creuzburg begrüßt und mit den Worten: „Schön dass Ihr dabei seid“ verabschiedet.

Vielen Dank an alle Beteiligten und natürlich auch an unseren Fahrdienst von den Johannitern.

Vorstand des BuHV

 

©2023 Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. | pb-werbung

Log in with your credentials

Forgot your details?