Ostereiersuche auf Burg Creuzburg mit  Schwert-Löffel-Eierlauf

 Regenwetter und grauer Himmel  bildeten kein Hindernis für die Ostereiersuche im Burghof der Creuzburg am Ostersonntag. Der Osterhase hatte seine Nester zum Glück wasserdicht verpackt und geschickt im Park versteckt.

Bevor das Suchen begann, begrüßte der Vorsitzende des Burg-und Heimatvereins Creuzburg e.V. Klaus Martin die kleinen und großen Ostergäste. Ganz besonders freuten sich alle über den Ehrengast aus Friedrichroda. Ludwig der Bärtige hatte die Einladung angenommen und trotz der wässrigen Wetterlage den Burgberg der Creuzburg  erklommen. Er zeigte sich sehr erfreut über  den Bauzustand der Burg und die engagierten Erhalter des Ludowinger-Erbes.

Neben seinem stolzen Schwert und seiner imposanten Bartfrisur hatte er auch gleich noch eine bisher unbekannte Ludowinger Legende mitgebracht. Der Bärtige beschrieb ausführlich, wie er die Kraft und Schnelligkeit seines Sohnes Ludwig des Springers (Erbauer der Wartburg) jedes Jahr zu Ostern prüfte.

An der Spitze seines Schwertes (ca. 4 kg schwer)befestigte er einen Löffel. Darauf wurde ein Ei gelegt. Dazu 2 Wettkampfmitstreiter und los ging der Wettlauf mit dem Löffel-Ei-Schwert, gehalten mit ausgestrecktem Arm. Wie viele Runden ohne Ei-Verlust würde Sohn Ludwig der Springer in diesem Jahr schaffen? Konnte er seine Mitstreiter besiegen?

 

Der Bärtige zeigte sich als humorvoller Ahne. Für die Kinder hatte er 2 Holzschwerter mitgebracht. Liebevoll aufmunternd schickte er die Kleinen auch sogleich auf Schwert-Löffel-Eierlauf um die dicke alte Burglinde. Gar nicht so einfach, das Ei auf dem Löffelschwert zu halten. Zur liebevollen Aufmunterung verteilten Osterhasi und der Bärtige kleine Geschenke aus dem Osterkorb an die Wettläufer. Beim Befüllen des Korbes hatte Rewe Creuzburg tüchtig mitgeholfen.

In der alten Remise lauschten die Kinder dem Märchenerzähler. Zur Erinnerung konnten si e sich ein Bildautogramm vom Creuzburger Osterhasen abholen. Die freundliche Frau am Burgbrunnen sorgte mit Eierlikör für die Erwärmung der Kehlen der großen Besucher.

   

Da wir die Kinder aus dem Creuzburger Kinderheim bei dem nicht ganz angenehmen Schmuddelwetter vermisst haben, kam der Osterhase in diesem Jahr auch dort  vorbei. Den Kindern hat’s gefallen.

Ein besonderer Dank geht auch an den REWE- Markt Mario Karstädt, der für die schönen Preise des Wettlaufes sorgte.

Möckel Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V.

 

 

 

 

©2023 Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. | pb-werbung

Log in with your credentials

Forgot your details?