Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Heimatnachmittag im Creuzburger Klostergarten. Die letzte große Veranstaltung vor dem lange geplanten Umbau dieses Gebäudes. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des Burg- und Heimatvereins Creuzburg e.V. Das Motto lautete in diesem Jahr „Sprichwörter, Volksweisheiten und alte Bräuche“

Nach der Eröffnung durch den Vereinsvorsitzenden Klaus Martin moderierte unsere Heidi Kühnel gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm.

bild4

Durch die mittlere Gruppe des Kindergartens der Johanniter- Unfall- Hilfe e.V. mit Liedern, Spiel und Sprichwörtern wurde es eröffnet.

bild1

Es folgte unter Leitung von Sigrid Reichhard der Männerchor mit seinem Lied “Guten Tag Frau Eule“

bild2

Die Gäste haben sicherlich gemerkt, dass dieses Tier uns bei der Bühnendekoration und auch beim Tischschmuck, bei dem auch die Kinder vom Kinderhort mitgewirkt haben, begleitet hat.

Im Programm ging es nun weiter mit einem schön inszenierten  Szenenspiel von den drei Schülerinnen Clara und Franziska Lux und Julia Schäfer unserer Grundschule.

bild5

Nach einem weiteren Chorbeitrag, dem im weiteren Programm noch weitere folgten, erklärte die Moderatorin so manches noch heute gängiges Sprichwort und ging fast nahtlos in ein Szenenspiel mit Gertraude Becker und Rosi Richter über, bei dem es natürlich auch wieder um Sprüche, Weisheiten und Bräuche ging.

bild6

Die Folkloretanzgruppe unter der Leitung von Sigrid Schreiber brachte noch einmal einen Höhepunkt mit ihrem Beitrag „Im Weißen Rössl“ und einer recht temperamentvollen Polka, die schon bei mehren Veranstaltungen das Publikum begeisterte.

Im abschließenden Canon „Wann und wo“ ließ es sich Sigrid Reichhard nicht nehmen, das Publikum wie bei den Fischerchören mit einzubeziehen.

bild3

Tanzgruzppoe

In der Abschlussrede von Klaus Martin dankte er noch einmal allen Mitwirkenden, Organisatoren und Helfern, aber auch dem treuen Publikum.

bild7

Er erinnerte noch einmal an das Thema des letzten Jahres „Creuzburger Sagen“. Der Burg- und Heimatverein hat sich nach vielen Anfragen dafür eingesetzt, dass „Das Creuzburger Sagenbuch“ neu aufgelegt und dabei neu illustriert wird. Ab sofort ist es über die Touristinformation Creuzburg zu haben. Die ersten Exemplare konnten bereits zum Heimatnachmittag erworben werden.

Vorstand / BuHV e.V.

©2023 Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. | pb-werbung

Log in with your credentials

Forgot your details?