Abendwanderung des Burg- und Heimatvereins Creuzburg e.V.

Am 21.07.2018 traf sich eine Gruppe wanderfreudiger Vereinsmitglieder zur Abendwanderung an der Liboriuskapelle. Die Führung übernahm unser Mitstreiter Karl-Heinz Michel.

      

Schon an der Kapelle gab es einige Informationen zu den Inschriften und zu den Steinmetz- Zeichen. Auf dem Weg zur Saline konnte er mit Hilfe einer älteren topografischen Karte die verschiedenen alten Flurstücke benennen. Diese hatte er in mühevoller Kleinarbeit anhand verschiedenster Informationen eingetragen. Vorbei am Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn ging es nun zum Brunnenhaus. Auf den Weg dorthin konnte er uns schon viel über alte Pumpstationen erzählen.

  

Wir erfuhren sehr viel über die Anfänge der Salzgewinnung im Mittelalter, über das Verfahren der Dorngradierung im achtzehnten Jahrhundert und das Vorhaben im vorigen Jahrhundert aus Eisenach ein Kurbad zu machen. Hierfür wurde das Creuzburger Solewasser nach Eisenach zur Wandelhalle gepumpt. Im Juli 1906 konnte das Kurbad eröffnet werden. Nach dem ersten Weltkrieg wurde der Kurbetrieb jedoch wieder eingestellt.

Auch für einen kleinen Erfrischungstrunk mit einem selbst gemachten Likör, als Ersatz für die echte Sole, war gesorgt.

Zurück ging es durch den Salzgraben, weiter „Hinter dem Steffen“ und anschließend in den Biergarten der Gaststätte „Zur Linde“.

Hier ließ man sich in gemütlicher Runde ein kühles Blondes und eine deftige Brotzeit schmecken. Unserem Wanderführer noch ein herzliches Dankeschön.

Der Vorstand des BuHV

 

©2023 Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. | pb-werbung

Log in with your credentials

Forgot your details?