Trotz Regenwetters war das diesjährige Sommerfest mit über 30 Teilnehmern gut besucht. In gemütlicher Runde feierten wir in Pavillons unter der großen Linde. Klaus Martin berichtete über die Arbeit des Vereins und gab Erläuterungen zur nächsten Burgenfahrt im September. Nach Gegrilltem gab es eine Weinprobe und dank der anderen Feierlichkeiten auf der Burg kamen wir zu guter Letzt auch noch in den Genuss einer mittelalterlichen Feuershow und eines Feuerwerks. Rundum ein gelungener Abend. Dank an alle die dazu beigetragen haben.
Sommerfest 2017
-
Ludwig der Heilige war verschwunden
Um 1920 malte der Leipziger Kunstmahler A. Wimmer im Auftrag des Kommerzienrates Georg Kossenhaschen ein monumentales Bild „Ludwig der...
-
Creuzburger Sagenbuch
Die Region um Creuzburg ist reich an geschichtlichen Ereignissen und sagenumwobenen Überlieferungen. Der Creuzburger Heimatnachmittag 2015 stand unter dem...
-
Arbeitseinsatz Frühjahr 2019
Arbeitseinsatz Frühjahr 2019 auf der Creuzburg Es ist immer wieder ein besonderes Anliegen unseres Burg- und Heimatvereins e.V., dass...
-
850 Jahre Burg Creuzburg
In Vorbereitung auf das Jubiläum 850 Jahre Burg Creuzburg im Jahr 2020 hat der Burg- und Heimatverein eine Vortragsreihe...
-
Landkreisfest 2019
Der Burg- und Heimatverein e.V. beim 12. Landkreisfest in Steinach Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass sich die...
-
Adelbert Kühmstädt
Burgenretter und Ehrenbürger Kennen Sie den Kunstschmied zu Creuzburg? zum 120. Geburtstag von Adelbert Kühmstädt (07.03.1903 – 30.12.1983) Warum...
-
Ausstellung im Gelben Haus – Achim Held
15.10.2021 bis 14.01.2022 Achim Held "Der eigene Blick" Virtuelle Tour beginnen.
-
Sommerfest 2019
Sommerfest des Burg- und Heimatvereins Creuzburg e.V. Das Sommerfest ist immer wieder ein besonderer Höhepunkt im Vereinsleben. Und dass...