Arbeitseinsatz des Burg- und Heimatvereines Creuzburg e.V.

Auch im Herbst 2019 hat sich an zwei Wochenenden im Oktober eine ganze Reihe von Vereinsmitgliedern getroffen, um die Burg für das Winterhalbjahr vorzubereiten. So galt es u.a. die Putten im Barockgarten komplett einzuhausen, so dass sie vor den Witterungseinflüssen über die kalte Jahreszeit weitgehend geschützt sind. Auch eine kleine Umgestaltung der Elisabeth- Kemenate stand auf dem Plan.

Ganz energisch ging es diesmal an den Wildwuchs des Efeus an der Ringmauer.


Hier mussten wir erneut feststellen, dass die Schädigung des Mauerwerks durch das immer mehr in das Mauerwerk gehende Wurzelwerk mittlerweile besorgniserregende Ausmaße angenommen hat.

Vorsorglich wurden hier auch einige Hauptwurzeln gekappt, um einer weiteren Zerstörung entgegen zu wirken.

Wir sind uns im Klaren, dass die Ringmauer jetzt etwas gerupft aussieht, aber nun ist auch eher ersichtlich, wo akuter Handlungsbedarf besteht und wo mit professioneller Hilfe das Mauerwerk saniert werden muss. Hier hoffen wir auf die Unterstützung der Stadt als Schirmherr der Burg mit den Kräften des Bauhofs.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Aktiven bei diesen beiden Einsätzen.

Vorstand des BuHV Creuzburg e.V.

 

©2023 Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. | pb-werbung

Log in with your credentials

Forgot your details?