Um 1920 malte der Leipziger Kunstmahler A. Wimmer im Auftrag des Kommerzienrates Georg Kossenhaschen ein monumentales Bild „Ludwig der Heilige zieht mit Gefolge 1227 in den Kreuzzug“. Begleitet wurde Ludwig IV von seiner Gemahlin Elisabeth, die später als heilige Elisabeth in die Geschichte einging, bis vor die Tore Eisenachs und anschließend noch bis nach Schmalkaden.


Das Bild mit einer Größe von 630 cm mal 290 cm hing im Rittersaal, der zu DDR- Zeiten als Unterichtsraum für die Politechnische Ausbildung diente. Das Bild war mit einem Leinentuch verhüllt und damit auch nicht direkt sichtbar.
Um 1981 war Ludwig plötzlich verschwunden, erinnerte sich Horst Wagner in einem Zeitungsartikel von 1991. Laut Wagner hatten 8 Fahnder 14 Tage lang Spuren gesichert. Auch die Feuerwehr beteiligte sich an der Suche. Das Ergebnis war leider negativ und Ludwig war verschwunden.
In einem Zeitungsartikel von 1992 kann man lesen, dass das Gemälde in die bundesweite Fahndung ging. Leider gibt es bis heute keine Spur von Ludwig.
Sehr erfreut war der Burg- und Heimatverein, als am 14.07.2020 Elfi Stein uns eine sehr schöne Reproduktion von unserem Landgraf Ludwig IV übergab.

Ein großes Dankeschön an Harald Stein, der die aufwendige Reproduktion erstellt hat. Das Bild wird einen würdigen Platz im ehemaligen Rittersaal finden.
Vorstand d. BuHV Creuzburg e.V.