Brot & Spiele: Eine Ausstellung von Cosima Göpfert und Michael Ernst
Am Samstag, den 8. Juli 2023, wurde in der Galerie im Gelben Haus auf der Creuzburg eine besondere Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Brot & Spiele“ präsentieren die Künstler Cosima Göpfert und Michael Ernst ihre Werke aus Porzellan und Stahl. Die Vernissage wurde von zahlreichen Besuchern und Kunstinteressierten besucht, die sich von den originellen und vielfältigen Arbeiten begeistern ließen.
Eröffnet wurde die Kunstausstellung mit einem Musikstück durch Stenley Blume am Saxophon und den einleitenden Worten des Vorsitzenden des Burg- und Heimatvereins Creuzburg e.V. Peter Baum. Unser Kurator Frank Nolde stellte die beiden Künstler den Besuchern vor.
Cosima Göpfert ist eine freie Künstlerin, die in Gerstungen aufgewachsen ist und heute mit dem Metallbildhauer Michael Ernst in Bechstedtstraß lebt. Sie arbeitet vorwiegend mit Porzellan, das sie in verschiedenen Techniken formt, bemalt und brennt. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine hohe handwerkliche Qualität und kreative Gestaltung aus. Sie schafft Objekte, die sowohl dekorativ als auch funktional sind. Dabei spielt sie mit Formen, Farben und Mustern, die oft an die Natur oder an historische Vorbilder angelehnt sind.
Michael Ernst ist ein Metallbildhauer, der aus Eisen und Stahl Skulpturen erschafft, die oft einen humorvollen oder ironischen Charakter haben. Er nutzt Materialien aus dem Schrott oder aus dem Alltag, die er zu neuen Formen zusammenschweißt oder verbindet. Seine Skulpturen sind mal abstrakt, mal figürlich, mal groß, mal klein. Sie regen zum Nachdenken oder zum Schmunzeln an. Er thematisiert in seinen Werken oft gesellschaftliche oder politische Fragen, wie zum Beispiel den Konsum, die Umwelt oder die Medien.
Die Ausstellung „Brot & Spiele“ zeigt eine Auswahl von Arbeiten beider Künstler, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Titel auseinandersetzen. Das Motto stammt aus dem antiken Rom, wo es als Ausdruck für die Strategie der Herrscher galt, das Volk mit Nahrungsmitteln und Unterhaltung zufrieden zustellen. Die Künstler greifen diesen Gedanken auf und stellen ihn in einen aktuellen Kontext. Sie fragen nachdem Verhältnis von Grundbedürfnissen und Luxusgütern, von Arbeit und Freizeit, von Kultur und Kommerz.
Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September 2023 in der Galerie im Gelben Haus auf der Creuzburg zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 12 bis 17 Uhr und am Sonntag und in den Ferien von 10 bis 17 Uhr. Der Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. lädt alle Kunstfreunde herzlich ein, sich diese außergewöhnliche Ausstellung anzuschauen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen.
Der Vorstand