Die Tanzgruppe des Burg- und Heimatvereins Creuzburg e.V. zum Herbstfest in Mihla
Zum 15- jährigem Bestehen der Mihlaer Trachtengruppe hat auch der Burg- und Heimatverein Creuzburg eine Einladung zu ihrem Herbstfest erhalten, worüber wir uns sehr gefreut haben.
Der Saal der „Goldenen Aue“ war sehr schön dekoriert und auch gut gefüllt mit den Heimat- und Trachtenvereinen aus der Region. Eröffnet wurde das Fest durch die Vorsitzende des Mihlaer Trachtenvereins Ramona König. Sie führte dann auch gekonnt durch ein recht buntes Programm, das der Kindertrachtenverein Mihla einleitete. Schön, dass die Mihlaer einen Weg gefunden haben, schon die Jüngsten für den Trachtenverein zu begeistern.
Viele Vereine haben mit ihren Gesangs- Tanz- und Sketsch- Beiträgen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Den Abschluss der Veranstaltung wurde von unserer Tanzgruppe gestaltet. Unser Vereinsvorsitzender Klaus Martin ließ es sich nicht nehmen, sich vorher bei der Frau König für die Einladung zu bedanken. Er überreichte ihr eine Festschrift zur 800- Jahrfeier von Creuzburg verbunden mit dem Hinweis, dass auch die politischen Weichen für eine engere Zusammenarbeit von Mihla und Creuzburg gestellt wurden.
Das Programm der Tanzgruppe startete mit einer Polka. Es folgten der Festtagswalzer und ein weiterer recht beschwingter Walzer. Die Tänze wurden allesamt recht routiniert von unseren Damen dargeboten.
Natürlich durfte bei dieser Darbietung eine Zugabe nicht fehlen. Mit „Rudi aus Tirol“, einer richtig schwungvollen Polka, erhielt die Veranstaltung noch einen schönen Abschluss.
Folkloregruppe des BuHV Creuzburg