Ausstellung „Kunst als Motiv“
In der Galerie „im Gelben Haus“ auf der Creuzburg wurde am 09.07.2022 eine ganz besondere Ausstellung unter dem Motto „Kunst als Motiv“ eröffnet. Die beiden Künstler Philipp Schönborn und Annette Philp haben gemeinsam mit dem Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. und dabei besonders unter Mitwirkung unseres Kurators Frank Nolde eine Ausstellung geschaffen, die wirklich sehenswert ist.
Die Eröffnung der Ausstellung mit dem Solisten Eugen Mantu mit einem Stück von Johann Sebastian Bach schaffte schon die richtige Atmosphäre. Unser Vereinsvorsitzender Peter Baum gab die einleitenden Worte zur Eröffnung und übergab dann Frank Nolde das Wort, der sehr ausführlich auf den Lebensweg und die künstlerische Entwicklung der beiden Künstler einging. Auch die künstlerische Herangehensweise, wie Philipp Schönborn bedeutende Kunstobjekte als Vorlage nutzt und die verwendeten Farbnuancen und Formen zu völlig neuen Kunstwerken entwickelt, hat er sehr anschaulich dargestellt.
An der Auswahl von ca. 20 Bildern aus über 400 Objekten war seine Frau Annette Philp maßgeblich mit beteiligt, wobei auch immer ein gewisser Bezug zum „Gelben Haus“ mitgespielt hat. Es war auch ihr Werk, die Beschäftigung mit der Kunst in ein völlig neues Licht zu rücken. In einer Video- Präsentation wird die Interaktion des Publikums mit Kunstwerken alter Meister gezeigt. Hier kann jeder seine eigenen Gedanken spielen lassen.
Nach einer künstlerischen Pause durch Eugen Mantu begaben sich die Künstler und das Publikum in die Elisabeth- Kemenate.
Hier erwartete das Publikum eine Lichtinstallation in Sargform mit dem Abbild der „Heiligen Elisabeth“. Hierfür hat der Künstler Darstellungen aus dem Elisabeth- Fenster der Marburger „Elisabethkirche“ verwendet, die er bei den Seitenteilen in die Abstraktion der Unschärfe geholt hat. Zusätzlich wurde eine zweite Lichtinstallation mit einer Reliquie installiert. Auch hier gab unser Solist den künstlerischen Rahmen.
Das Künstlerpaar
Ein besonderes Highlight gab es noch, als einer der Gäste, der Herr Peter Röös dem Burg- und Heimatverein eine schön bemalte antike Statue der „Heiligen Elisabeth“ aus Lindenholz als Schenkung übergab. Wir werden noch einen würdigen Platz finden.
Mit einem Gläschen Wein konnte man den Abend ausklingen lassen und dabei das eine oder andere Gespräch mit den Künstlern führen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Artikel den einen oder anderen Leser neugierig gemacht und zu einem Besuch auf die Creuzburg animiert haben. Bis zum 09. Oktober 2022 haben Sie die Möglichkeit sich diese Ausstellung anzusehen.
Vorstand des BuHV Creuzburg e.V.