Das Ziel der diesjährigen Burgenfahrt des Burg- und Heimatvereins Creuzburg war das im Franken gelegene Bad Staffelstein mit dem nahegelegenem Kloster Banz und der Basilika Vierzehnheiligen. Bei regnerischem Wetter stiegen wir am frühen Morgen mit dreiundvierzig Mitgliedern und Gästen in den Bus des Busunternehmens Gabriel aus Mosbach. Je mehr wir uns dem Ziel näherten, umso schöner wurde auch das Wetter, das uns bis auf ein paar Tropfen am späten Nachmittag treu blieb.
In Bad Staffelstein erwarteten uns bereits unsere zwei Gästeführer. In zwei Gruppen erfuhren wir so viel über die Stadtgeschichte, die Reste der alten Stadtbefestigung, das erst wenige Jahre alte Sohlebad und nicht zuletzt über den Rechenmeister des Mittelalters Adam Riese mit dem von ihm entwickelten Rechnen auf den Linien.
Nach dem Mittagessen in der Klosterschänke nahmen wir an einer Führung durch das Kloster Banz teil. Besonders die Stuckarbeiten und die großen Deckengemälde in den verschiedenen Sälen beeindruckten uns sehr. Kein Wunder, dass sich die Mitglieder unserer Regierung bei den verschiedenen Tagungen hier recht wohl fühlen.
Nach dem Rundgang konnten wir noch die herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft des Gottesgarten genießen.
Nicht weit davon abgelegen, auf der anderen Seite des Mains besichtigten wir noch die prächtig ausgestatte barocke Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen. Hier konnten wir in der Basilika noch die Ankunft eines Prozessionszuges miterleben, die hier in dieser Gegend des Öfteren stattfinden. Auch hatten wir in der angrenzenden Gaststube die Möglichkeit das Vierzehnheiligen Nothelferbier der hier ansässigen Brauerei zu kosten. Den würdigen Abschluss bildete ein zünftiges Abendbrot im Forsthaus Sattelbach bei Oberhof.
Bischoff / BuHV e.V.