Neue Ausstellung im „Gelben Haus“ auf der Creuzburg

Seit dem 30. April ist die neue Ausstellung in der Galerie im „Gelben Haus“ zu sehen. Zu diesem Anlass hat der Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. am Vorabend um 16:00 Uhr zu einer Vernissage geladen. Die künstlerische Umrahmung gaben Kristina Kato (Violine) und Eugen Mantu (Violoncello), die diese Veranstaltung mit einem Stück von Bach einleiteten.

  Kristina Kato & Eugen Mantu

Unser Vereinsvorsitzender Peter Baum begrüßte die Gäste und verwies darauf, dass es mittlerweile schon eine gute Tradition ist, die Creuzburg mit ihren wechselnden Kunst- Ausstellungen mehr in die Öffentlichkeit zu rücken und zu einem Anziehungspunkt in der Region zu machen. Er bedankte sich auch noch einmal bei Herrn Nolde und Frau Dietrich, die die Ausstellungsstücke so in Szcene gesetzt haben.

Herr Joachim Mühle, Vorstandsmitglied der Stiftung Kunst und Kultur in der Oberlausitz, gab einen kleinen Einblick in den seit 2014 bestehenden Künstleraustausch zwischen dem Schloss Königshain im Landkreis Görlitz und der Kunststation Kleinsassen in der Rhön. Es geht hierbei um die Verbindung beider Orte an der europäischen Kulturroute Via-Regia. In Zusammenarbeit des Burg- und Heimatvereins Creuzburg e.V., unserem Kurator Frank Nolde und der Künstlerin Teresa Dietrich ist eine wirklich bemerken- und sehenswerte Gemeinschaftsausstellung von fünfzehn Stipentiat*innen des Austauschprojektes entstanden.

Teresa Dietrich ist Vertreterin der Kunststadion Kleinsassen und gab eine Einführung in die Ausstellung. Dabei stellte sie jeden Künstler, der hier vertreten ist, namentlich vor und ging dabei auf die Werke, die Auswahl der Objekte und der verwendeten Technik ein. Insgesamt sind 40 verschiedene Kunstobjekte von der Malerei, Grafik und Skulpturen dabei.

B  v.l.n.r. Teresa Dietrich, Joachim Mühle, Peter Baum

Krönender Abschluss war dann noch ein Intermezzo der beiden Musiker, die den Gästen ein Gefühl gaben, dass sie sich in einem großen Konzertsaal befanden. Sie wurden dann auch mit tosendem Beifall belohnt.

Nach dieser Einführung hatte nun jeder Gelegenheit, sich die Kunstwerke genauer anzusehen und das Gespräch mit den anwesenden Künstlern oder den Veranstaltern zu suchen. Es ist gelungen, aus den völlig verschiedenen Kunstwerken ein schlüssiges und wirklich sehenswertes Gesamtkunstwerk zu schaffen. Wir können den Lesern nur empfehlen, die Zeit bis zum 02.07.2023 zu nutzen und die Ausstellung in der Galerie im „Gelben Haus“ anzusehen.

 Der Vorstand

©2023 Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. | pb-werbung

Log in with your credentials

Forgot your details?