Vortrag zum 100. Jahrestag – Ende des  Ersten Weltkrieges

Unser Vereinsmitglied Karl-Heinz Michel hat zu dem genannten Anlass zu einem Vortrag in die Remise der Creuzburg eingeladen. Es haben sich rund 30 Vereinsmitglieder und  Gäste eingefunden.


Am großen Monitor hat er eine Powerpointpräsentation gezeigt, die alles Andere war, als ein Abriss des Ersten Weltkrieges. Er hat sehr viele Informationen, Bilder und Dokumente aus der Region zusammengetragen und in diesem Vortrag verarbeitet. So ging er auf den Einfluss der Adeligen in unserem Gebiet ein und auf die Vorbereitungen, die bereits getroffen wurden, bevor der Krieg überhaupt ausgebrochen war. Er gab Informationen zu der Eisenacher Garnison, in der auch Creuzburger Soldaten waren, u.a. über ihren ersten Einsatz an der Westfront, dann die Verlegung nach Russland an die Ostfront und wieder zurück an die Westfront.

Auch die Bedingungen in den Gefangenenlagern in Ohrdruf und  Kassel, Informationen zum einzigen Kriegsgefangenen in Creuzburg Prof. Henri Pirenne aus Belgien oder der Friedensvertrag und die Auswirkungen auf die nachfolgende Geschichte wurden beleuchtet, um nur einige Schwerpunkte zu nennen.

Zum Schluss gab es viel Beifall und noch einige anerkennende Worte unseres Vereinsvorsitzenden Klaus Martin.

Auch eine kleine Spendenaktion für die Kriegsgräberfürsorge wurde durch Sigrid Schreiber angeregt.

Vorstand des BuHV Creuzburg e.V.

 

©2023 Burg- und Heimatverein Creuzburg e.V. | pb-werbung

Log in with your credentials

Forgot your details?