Die Jahreshauptversammlung des Burg- und Heimatvereins Creuzburg e.V. im März 2019
Am 15. März trafen sich im Festsaal der Creuzburg die Vereinsmitglieder zu ihrer Jahreshauptversammlung. Viele Vereinsmitglieder haben den Weg auf die Burg gefunden. Der Vereinsvorsitzende Klaus Martin eröffnete die Versammlung und führte durch das vorgegebene Programm mit Rechenschaftsbericht, Kassenbericht des Kassenwartes, Bericht der Kassenprüfer und ein Ausblick auf das nun kommende Jahr.
Nach dem obligatorischen Teil wurde es erst richtig interessant. Es konnten zwei neue Mitglieder aufgenommen werden, die einer Verjüngung unserer Gemeinschaft gut tun.
Das Vereinsmitglied und Bürgermeister Ronny Schwanz ließ es sich nicht nehmen, den Mitgliedern für ihr Arrangement bei der Umsetzung der übernommenen Aufgaben im zurückliegenden Jahr zu danken.
Vom Vorstandsmitglied Wolfgang Bischoff gab es noch zwei weitere Informationen. Es wurde vereinbart, dass eine Gruppe des Burgvereins am Festumzug zum 25. Jubiläum der Märchenwoche in Bad Sooden-Allendorf am 28. April teilnimmt. Hier werden noch Mitwirkende gesucht. Ein weiterer Höhepunkt wird die Teilnahme der Tanzgruppe zum 12. Landkreisfest in Steinach sein. Hier laufen ebenfalls die ersten Vorbereitungen.
In einer lebhaften Diskussion wurde auf solche Probleme, wie schlechte Beleuchtung im Innenhof der Burg, fehlende Geländer am gelben Haus oder die Verbesserung bei den Sichtschneisen beim Blick von der Burg zur Stadt und der Werrabrücke angesprochen. Das Letztere ist ein besonderes Anliegen der Gästeführer, die den Besuchern der Burg und der Stadt unsere Heimat näher bringen. Unser Bürgermeister konnte hier die eine oder andere Information geben, u.a. auch zum Stand der Renovierung des Fußbodens im Festsaal oder der noch ausstehenden Reparatur des Brunnenhausdaches. Dem Efeubewuchs soll nun ebenfalls konsequent der Kampf angesagt werden.
Aus den Reihen der Mitglieder wurde auch darauf aufmerksam gemacht, dass ein neues Jubiläum vor der Tür steht – 850 Jahre Erbauung unserer Creuzburg.
Die lang erwartete Eröffnung des Bürgerhauses ist nun auch in Sicht. Aus diesem Anlass wurde eine Arbeitsgruppe für die Programmgestaltung des Heimatnachmittags ins Leben gerufen.
Das Fazit der Veranstaltung, es gibt viel zu tun, packen wir’s an!
Vorstand des BuHV Creuzburg e.V.